Herbstgutachten der Handwerkskammer  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
LinkedIn
Instagram
 Chefinformationen November 2025
Konjunkturbericht

Herbstgutachten der Handwerkskammer

Die Handwerkskonjunktur lässt auch im Herbst 2025 keine Dynamik erkennen. „Seit zwei Jahren bewegt sich die Konjunktur im Handwerk nicht vom Fleck. Von der Wirtschaftspolitik der Bundesregierung ist bislang nichts Handfestes bei den Betrieben angekommen. Ohne politische Impulse wird es keinen Aufschwung geben“, so HWK-Präsident Ehlert.

mehr erfahren
© HWK Düsseldorf/designunit
Dokumentation

Nachhaltigkeit in der Handwerkskammer Düsseldorf

Unser erster Nachhaltigkeitsbericht ist da! Er zeigt, welche Schritte wir bereits gehen und welche Maßnahmen wir umsetzen, um unserer ökologischen und sozialen Verantwortung gerecht zu werden.

mehr erfahren

 

© KI-generiert mit ChatGPT
Der Farbeimer im Kreislauf

Zukunft im Eimer?

Ab 2030 müssen 35 % eines Farbeimers aus recyceltem Kunststoff bestehen. Auf der Online-Plattform "make.innovation.handwerk" können Sie bei der Ausgestaltung von Ideen für den Farbeimer-Kreislauf mitmachen und Ihr Praxiswissen einbringen.

mehr erfahren

 

© HWK Düsseldorf/Wilfried Meyer
28. bis 30.11.2025

Unikate-Ausstellung in der Handwerkskammer

Kunsthandwerk vom Feinsten: Mehr als 40 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen ihre Arbeiten und laden zum Entdecken und Kaufen ein. Eröffnung ist am Samstag, 29.11. um 15 Uhr.

mehr erfahren

Mit Auslandsaufenthalten Azubis gewinnen und motivieren

Ein Auslandsaufenthalt für Ihre Azubis kann genau das richtige Instrument sein, um Ihren Betrieb als modernes und gefragtes Unternehmen zu positionieren. Unsere Mobiltätsberatung bietet neben der Planung und Durchführung von individuellen Auslandspraktika für Azubis aller Gewerke auch gezielt Gruppenmobilitäten an. Lesen Sie, was wir für welche Gewerke in 2026 geplant haben.

Zu den Auslandsaufenthalten
© amh-online.de
Kleine Hände, große Zukunft!

Kita-Wettbewerb des Handwerks 2026

Handwerksbetriebe haben wieder die großartige Chance, Kindern im Alter zwischen 3 und 6 Jahren auf kreative und spielerische Weise die faszinierende Welt des Handwerks näherzubringen. Machen Sie mit und begeistern Sie Kinder für Ihr Handwerk!

mehr erfahren

 

© iStock.com/sabelskaya
Recht

Konflikte lösen durch Wirtschaftsmediation

Konflikte im beruflichen Alltag können ein Unternehmen stark belasten. Eine Mediation unterstützt Streitparteien bei der Suche nach einer gemeinsamen Lösung. Wir bieten Mitgliedsbetrieben dazu gerne eine kostenfreie Mediation an.

mehr erfahren

 

© HWK Düsseldorf/Manfred Grünwald
25.11.2026 um 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Workshop: Gut Freund mit dem Finanzamt

Präsenz-Workshop in der HWK Düsseldorf zu Grundlagen der Unternehmenbesteuerung

mehr erfahren

 

© iStock.com/ST.art
01.12.2025 um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Webinar: E-Rechnungen: Vorgaben erfüllen und Vorteile nutzen

Seit 1.1.2025 müssen Unternehmen in Deutschland E-Rechnungen empfangen und bearbeiten können. In unserem kostenfreien Webinar erfahren Sie alles, was Sie zur Umsetzung wissen müssen.

mehr erfahren

 

© iStock.com/jemastock
04.12.2025 um 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr

Landeszuschuss zur Einstellung von Hochschulabsolventinnen und -absolventen in kleinen Betrieben

Die Online-Veranstaltung stellt die Rahmenbedingungen des Förderprogramms vor und gibt praktische Hinweise.

mehr erfahren

 

© Syda Productions/Shutterstock.com
11.12.2025 um 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Selbstständigkeit durch Betriebsübernahme

Webinar für Nachfolgeinteressierte zu den Voraussetzungen und dem Prozess einer Betriebsübernahme.

mehr erfahren

 

© geralt/Pixabay.com
16.12.2025 um 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Info-Nachmittag "Existenzgründung"

Webinar zur ersten Orientierung bei allgemeinen Fragen zur Existenzgründung

mehr erfahren

Impressum

Handwerkskammer Düsseldorf
Georg-Schulhoff-Platz 1
40221 Düsseldorf

Telefon: 0211 8795-0
Fax: 0211 8795-110
E-Mail: info@hwk-duesseldorf.de

Die Handwerkskammer Düsseldorf ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Andreas Ehlert und den Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Fuhrmann vertreten.

Die Handwerkskammer Düsseldorf übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Datenschutz

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Düsseldorf eingetragen:
unknown@any-domain.biz

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

© Handwerkskammer Düsseldorf