Erlebniswelt Handwerk auf der Stuzubi 2025 in Düsseldorf  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
LinkedIn
Facebook
Instagram
 Chefinformationen August 2025
Studien- und Ausbildungsmesse

Erlebniswelt Handwerk auf der Stuzubi 2025 in Düsseldorf

In der Erlebniswelt Handwerk am 20. September auf der stuzubi-Messe präsentieren wir Handwerksberufe zum Anfassen. Jugendliche können dort spannende handwerkliche Ausbildungen kennenlernen und ausprobieren. Der Eintritt zur Messe ist kostenfrei. Tickets müssen vorab gebucht werden.

mehr erfahren
© iStock.com/Kerkez
Datenschutz und Compliance

Online-Streitbeilegungsplattform abgeschaltet: Das müssen Betriebe tun

Da das Streitbeilegungsverfahren kaum genutzt wurde, hatte die EU entschieden, die Online-Streitbeilegungsplattform zum 20. Juli 2025 einzustellen. Wir erklären, was Betriebe jetzt dringend tun müssen.

mehr erfahren

 

© MWIKE NRW/T.Willemsen
Wettbewerb

MUT - DER GRÜNDUNGSPREIS NRW 2025

Bewerbungsphase gestartet! Gründerinnen und Gründer aus NRW können sich wieder um den Preis für die besten Geschäftsideen bewerben. Es winken 60.000 Euro Preisgeld. Bewerbungsschluss ist der 14. September 2025.

mehr erfahren

 

© iStock.com/shironosov
Befragung von Betrieben und Verbänden

Umfrage zur steuerfreien Wohnungsüberlassung

Das Finanzministerium lässt derzeit die Regelung zur steuerfreien Wohnungsüberlassung bewerten. Dafür brauchen wir Ihre Einschätzung aus dem Handwerk. Machen Sie mit bei der Umfrage!

mehr erfahren
3 Abschlüsse in 4 Jahren

Mitarbeiterqualifizierung durch's Triale Studium

Sie wollen Ihren Azubis eine bestmögliche Karriere in Ihrem Betrieb bieten? Der Studiengang "Betriebswirtschaftslehre B.A. - Studienvertiefung Management im Mittelstand (KMU)" ist mit jedem handwerklichen Ausbildungsberuf kombinierbar. Die betriebliche Ausbildung und das Berufskolleg finden unter der Woche statt, die Vorlesungen an der Hochschule Niederrhein freitagabends und samstags. Die Meisterschule wird im 7. und 8. Semester in Vollzeit oder im Anschluss absolviert. Die Dreifachqualifikation (Geselle, Meister, Bachelor) macht Ihren Azubi zur Führungskraft im Handwerk. Jetzt fürs Wintersemester 2025 oder Sommersemester 2026 bewerben!

Alle Infos zum Trialen Studium
© IDR AG Düsseldorf
Standort

Tiny Craftsmens Place - Handwerkerhof in Düsseldorf

Die IDR AG plant an der Briedestraße 15-17 in sehr guter verkehrlicher Lage im Düsseldorfer Süden einen weiteren Handwerkerhof, einen „Tiny Craftsmen’s Place“ mit kleinen Mieteinheiten ab 230 m².

mehr erfahren

 

© iStock.com/tumsasedgars
27.08.2025 um 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Workshop Marketing & Fachkräfte: Werden Sie sichtbar!

Erfahren Sie, wie Sie mit Kreativität und etwas Ausdauer auch mit kleinerem Budget Erfolg im Marketing haben können.

mehr erfahren

 

© iStock.com/gpointstudio
02.09.2025 um 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Aktionstag: Rechtsform

Welche Rechtsform passt zu Ihrem Betrieb? In der kostenfreien Veranstaltung in der Handwerkskammer geben wir klare und verständliche Antworten mit praxisnahen Impulsen.

mehr erfahren

 

© scyther5/123rf.com
02.09.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Workshop: Businessplan leicht gemacht

Erster Überblick und Hilfestellungen zu den Inhalten eines Businessplanes

mehr erfahren

 

© KI-generiert mit ChatGPT
03.09.2025 um 17:00 Uhr

Handwerks-Plausch

Die Beratungsstelle für Innovation und Technologie lädt Handwerksbetriebe zu einem Austauschtreffen ein. In entspannter Atmosphäre auf unserer hauseigenen Kegelbahn können Sie sich kennenlernen, austauschen und neue Impulse mitnehmen.

mehr erfahren

 

© geralt/Pixabay.com
09.09.2025 um 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Info-Nachmittag "Existenzgründung"

Kostenfreies Webinar zur ersten Orientierung bei allgemeinen Fragen zur Existenzgründung

mehr erfahren

 

© Future Tech Fest
11.09.2025 um 14:45 Uhr

Future Tech Fest: Geführte Tour für Betriebe

Im Rahmen der Start-up-Messe in Düsseldorf bieten wir geführte Rundgänge exklusiv und kostenfrei für Handwerksbetriebe an. Jetzt anmelden!

mehr erfahren

 

© Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW LANUV
16.09.2025 um 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Erfolgreiche Anpassung an extreme Wetterbedingungen

Arbeitsausfälle bei Hitzewellen, finanzielle Schäden durch überschwemmte Werkstätten, Lager oder Büroräume: Wie Sie sich, die Mitarbeitenden und den Betrieb gegen die Folgen des Klimawandels schützen, erfahren Sie in diesem kostenlosen Workshop.

mehr erfahren

 

© Marco2811 - Fotolia
18.09.2025 um 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr

Energieeffiziente und klimaneutrale Nichtwohngebäude – Anforderungen und Chancen

Die Online-Veranstaltung bietet einen Überblick über mögliche Maßnahmen und die aktuellen gesetzlichen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sowie der EU-Gebäuderichtlinie (EPBD).

mehr erfahren

 

© geralt/pixabay.com
18.09.2025 um 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Wie finde ich einen passenden Betrieb zur Übernahme?

Webinar für Nachfolgeinteressierte zur Nutzung der Unternehmensbörse nexxt-change.

mehr erfahren

 

© Olena Kachmar/123rf.com
22.09.2025 um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Webinar: GoBD und Verfahrensdokumentation

Die Verfahrensdokumentation benötigen alle Unternehmen, unabhängig von der Größe. In unserem kostenfreien Webinar erfahren Sie, was Sie beachten müssen.

mehr erfahren
Wettbewerbe & Preise

Innovationspreis des Netzwerks ZENIT e. V.

Gesucht werden erfolgreich umgesetzte digitale Innovationen, die kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Nordrhein-Westfalen voranbringen. Die Ausschreibung richtet sich an KMU, die mit neuen Lösungen Produktion, Prozesse oder Geschäftsmodelle nachhaltig verändert haben. Bewerbungsfrist: 30. September 2025

Infos & Bewerbung
© istock.com/IR_Stone
18.11.2025 - 20.11.2025

Unternehmensreise: Nachhaltiger Bau/Ausbau in Großbritannien

Der britische Bausektor im Wandel: Nachhaltigkeit, Modernisierung und hochwertige Innenausstattung sind gefragt. Erschließen Sie neue Märkte! Anmeldung bis 23. September 2025.

mehr erfahren

Impressum

Handwerkskammer Düsseldorf
Georg-Schulhoff-Platz 1
40221 Düsseldorf

Telefon: 0211 8795-0
Fax: 0211 8795-110
E-Mail: info@hwk-duesseldorf.de

Die Handwerkskammer Düsseldorf ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Andreas Ehlert und den Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Fuhrmann vertreten.

Die Handwerkskammer Düsseldorf übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Datenschutz

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Düsseldorf eingetragen:
unknown@any-domain.biz

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

© Handwerkskammer Düsseldorf