Straßenbauer/in (I+II)  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
Instagram
LinkedIn
 Seminarletter: Kurse bis Ende 2026

Unser Weiterbildungsangebot

mit Kursen, Lehrgängen und Seminaren, die noch bis Ende 2026 stattfinden bzw. beginnen. Es gibt noch freie Plätze!

Bei Fragen sind wir gerne für Sie da:
infocenter@hwk-duesseldorf.de oder Telefon 0211 8795-410.

Meistervorbereitung/Meisterschulen

05.11.2025 - 14.08.2027 | Mi. 17:30 - 20:45 Uhr + Fr. 15:30 - 20:30 Uhr + Sa. 08:00 - 13:00 Uhr | Krefeld

Straßenbauer/in (I+II)

Teilzeitkurs in Krefeld mit 1100 Unterrichtseinheiten.
In unserer Meisterschule vermitteln wir Ihnen das vielschichtige Wissen und Können, damit Sie in der Meisterprüfung glänzen. Es sind noch Plätze frei!

mehr erfahren

 

05.11.2025 - 16.01.2027 | Mi. 17:30 - 20:45 Uhr, Fr. 15:30 - 19:30 Uhr und Sa. 08:00 - 13:00 Uhr | Krefeld

Fliesen-, Platten-, Mosaikleger/in (I+II)

Teilzeitkurs in Krefeld mit 600 Unterrichtseinheiten.
In unserer Meisterschule vermitteln wir Ihnen das vielschichtige Wissen und Können, damit Sie in der Meisterprüfung glänzen. Es sind noch Plätze frei!

mehr erfahren

 

08.11.2025 - 06.12.2025 | Blended Learning - 5 mal Sa. 08:00 - 14:00 Uhr | Düsseldorf

Vorkurs Mathematik

Für angehende Meisterinnen und Meister sowie kfm. Fachleute ist die Beherrschung mathematischer Grundlagen absolut notwendig. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das nötige Basiswissen zur Vorbereitung auf die Meisterschule.

mehr erfahren

Technik / Umwelt

05.11.2025 - 24.06.2026 | mittwochs 17:30 Uhr - 21:30 Uhr Theorie, freitags nachmittags und samstags vormittags Praxis | Oberhausen

Fachkraft für Solartechnik - Solarteur

Nutzen Sie das wachsende Interesse an der Solartechnik und gewinnen Sie neue Kunden durch kompetente Beratung und Angebote zu den Technologien Solarthermie und Photovoltaik. Unser berufsbegleitender Fortbildungslehrgang bietet Ihnen eine fundierte Grundlage für eine Tätigkeit als Fachkraft in der Solartechnik.

mehr erfahren

 

10.11.2025 - 12.11.2025 | montags bis mittwochs von 9:00 Uhr bis 16:30 | Oberhausen

Hydraulischer Abgleich

Energieberaterinnen und -berater werden in diesem Seminar in die Lage versetzt, BAFA und KfW-Anträge hinsichtlich des hydraulischen Abgleichs zu prüfen und zu bewerten. Außerdem wird die Fähigkeit vermittelt, die Berechnung des hydraulischen Abgleichs eigenständig durchzuführen.

mehr erfahren

 

13.11.2025 | wochentags 09:00 bis 16:30 Uhr | Oberhausen

Künstliche Mineralfasern (KMF) - Fachkundelehrgang nach TRGS 521

Dieser Tageslehrgang vermittelt allen fachlich Beteiligten den aktuellen Stand der TRGS 521, die daraus resultierenden notwendigen Maßnahmen beim Umgang mit Mineralwolle-Dämmstoffen und gibt praxisnahe Handlungsempfehlungen für die Sanierung.

mehr erfahren

 

22.11.2025 | Sa. 07:30- 14:30 Uhr | Düsseldorf

Wdh. Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Sie frischen Ihre bereits erworbenen Kenntnisse auf und bringen sich auf den neuesten Stand. Voraussetzung für die Lehrgangsteilnahme ist eine bestandene Prüfung im Bereich Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten.

mehr erfahren

 

24.11.2025 - 29.11.2025 | Düsseldorf

Fachmodul für Hausmeister zur Ausbildung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Das Aufbaumodul vermittelt Ihnen Kenntnisse, Leuchtmittel und elektrische Betriebsmittel fachgerecht und sicher anschließen zu können. Vorausgesetzt wird der erfolgreiche Besuch des Grundmoduls.

mehr erfahren

 

29.11.2025 - 13.12.2025 | samstags 07:30 - 14:30 Uhr | Kempen

Fachkundige Person für Arbeiten unter Spannung (Stufe 3S) - Aufbau

Das Seminar richtet sich an Teilnehmende, die bereits erfolgreich das Grundlagenseminar nach DGUV Information 209-093 (ehemals DGUV-Information 200-005) Kapitel 5 Nr. 5.1.4 in Verbindung mit Anhang 6 (Stand: 8/2021) zur Fachkundigen Person (FHV) für Arbeiten an HV-Systemen im spannungsfreien Zustand (2S) absolviert haben.

mehr erfahren

 

03.12.2025 - 05.12.2025 | 3 Wochentage hintereinander, 1.+ 2. Tag 09:00 bis 16:30 Uhr + 3. Tag 09:00 bis 13:30 Uhr | Oberhausen

Asbest - Erwerb der Sachkunde nach der TRGS 519, Anlage 4 C

Zum Erwerb der Sachkunde für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an Asbest-Zementprodukten (Anlage 4A) sowie Arbeiten geringen Umfangs (Anlage 4B) an Asbestprodukten bieten wir diesen behördlich anerkannten Lehrgang nach TRGS 519 Anlage 4C an.

mehr erfahren

 

04.12.2025 - 19.01.2027 | 40 Abende werktags und 12 Vormittage samstags | Oberhausen

Gebäudeenergieberater/in im Handwerk

Nutzen Sie die Chance, als Gebäudeenergieberaterin oder -berater neue Kunden zu gewinnen. Unser berufsbegleitender Fortbildungslehrgang, der nach einem bundeseinheitlichen Rahmenlehrplan durchgeführt wird, vermittelt Ihnen alle notwendigen Kenntnisse.

mehr erfahren

 

09.12.2025 - 10.12.2025 | dienstags und mittwochs von 9:00 - 16:30 Uhr | Oberhausen

Feuchteschutzlüftung nach DIN 1946-6

Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen das erforderlichen Wissen über Wohnungslüftung zu vermitteln. Sie lernen Lüftungskonzepte zu erstellen und die Notwendigkeit von Lüftungsanlagen zu ermitteln.

mehr erfahren

Kaufmännische Seminare

26.11.2025 | Mi. 17:00 - 21:00 Uhr | Düsseldorf

Steuerrecht aktuell - Informationen, Tipps und Hilfe rund ums Steuerrecht

Durch die Analyse der steuerlichen Situation Ihres Unternehmens sind Sie in der Lage, Steuervorteile wahrzunehmen. Wir informieren Sie über alle wesentlichen Änderungen und Entwicklungen zum Jahreswechsel.

mehr erfahren

 

27.11.2025 | Do., 13:00 - 16:00 Uhr | Düsseldorf

Personalgewinnung: Fachkräfte gesucht? Setzen Sie auf eigenes Recruiting

In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie mit wenig Aufwand und KI-Unterstützung ohne teure Softwarekäufe erfolgreich Stellen besetzen.

mehr erfahren

 

27.11.2025 | Do., 12:30 - 16:30 Uhr | Düsseldorf

Vorträge und Gespräche - Wie Sie Unterbrechnungen zu Ihrem Vorteil nutzen!

Im Seminar werden Strategien zum Umgang mit kritischen Einwänden, Störungen, ablehnenden oder einfach nur unaufmerksamen oder unkonzentrierten Zuhörern erarbeitet.

mehr erfahren

 

28.11.2025 | Fr. 14:00 -17:00 Uhr - Präsenz | Düsseldorf

KI verstehen und nutzen: Erste Grundlagen und praktische Awendungen um Zukunft zu gestalten

Sie gewinnen einen Einblick in theoretische Grundlagen und erhalten die Gelegenheit, praktische Erfahrungen im Umgang mit KI-Tools zu sammeln, um diese zunehmend kompetent und sicher in Beruf und Alltag einsetzen zu können.

mehr erfahren

 

10.12.2025 | Mi. 13:00 - 16:00 Uhr - Präsenz | Düsseldorf

Mit Humor und Eleganz - Rhetorik-Seminar für Frauen

Lernen Sie, mit ihrer Körpersprache, der Stimme und den richtigen Worten eine charismatische Botschaft mit Humor und Eleganz zu senden!

mehr erfahren

Beauty & Wellness

10.11.2025 | Mo. 11:00 - 17:00 Uhr | Düsseldorf

Ganzkörpermassage nach Ayurveda

Die Ganzkörpermassage nach Ayurveda dient zur Entspannung der physischen und psychischen Gegebenheiten des menschlichen Körpers. Für Friseurinnen und Friseure sowie Kosmetikerinnen und Kosmetiker, die neue Konzepte und ganzheitliche Aspekte in ihr Dienstleistungsangebot integrieren möchten

mehr erfahren

 

20.11.2025 - 22.11.2025 | Do., 12:00 - 19:00 Uhr und Sa., 13:00 - 19:00 Uhr | Düsseldorf

Hochstecken - Seminar für Fortgeschrittene

Dieses Seminar bietet den idealen Einstieg in professionelle Hochstecktechniken und Showfrisuren. Für Mitarbeitende, die ihr modisches Wissen erweitern möchten und Friseurinnen und Friseure, die sich auf die Meisterschule vorbereiten.

mehr erfahren

Impressum

Handwerkskammer Düsseldorf
Georg-Schulhoff-Platz 1
40221 Düsseldorf

Telefon: 0211 8795-0
Fax: 0211 8795-110
E-Mail: info@hwk-duesseldorf.de

Die Handwerkskammer Düsseldorf ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Andreas Ehlert und den Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Fuhrmann vertreten.

Die Handwerkskammer Düsseldorf übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Datenschutz

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Akademie der Handwerkskammer Düsseldorf eingetragen: unknown@any-domain.biz

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

© Handwerkskammer Düsseldorf