Handwerkskammer Düsseldorf 
   
 
 
 
  
Baustelle Bauschlichtung
 © Production Perig/Fotolia
 
   
 
Staub auf der Baustelle - Gefahren erkennen und richtig handeln

Auf Baustellen entsteht häufig Staub, das lässt sich kaum vermeiden. Umso wichtiger ist das Wissen um und die Einschätzung von möglichen Gefahren für Sie und Ihre Mitarbeiter.
Stäube können, je nach Art und Zusammensetzung, verschiedene Krankheiten verursachen und sind deshalb zu vermeiden oder, wo es sich nicht vermeiden lässt, möglichst gering zu halten.


mehr lesen

 
   
 
 UZH-Newsletter vom 21.01.2019
UZH-Newsletter #68: Informationsdienst Umwelt und Energie
 
 
 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

Sie erhalten den aktuellen UZH-Newsletter mit Informationen, Tipps und Hinweisen aus den Bereichen Umwelt, Energie, Klima und Ressourcen.

Freundliche Grüße,
Ihr Team vom Zentrum für Umwelt, Energie und Klima der HWK Düsseldorf
 
 
   
 
Energie Sanierung 7 zu 3
© Marco2811 - Fotolia.com
 
Neuer Entwurf Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Nachdem längere Zeit immer wieder das Gebäudeenergiegesetz angekündigt wurde, liegt nun endlich ein neuer Entwurf vor.


mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
KWK-Anlagen 7 zu 3
© XtravaganT/Fotolia.com
 
Intelligente Strom- und Wärmeversorgung und ihre Fördermöglichkeiten

Am 31.01.2019 findet der Auftakt zu der kostenfreien Veranstaltungsreihe „Aus der Praxis für die Praxis“ zum Thema „Intelligente Strom- und Wärmeversorgung“ in der VillaMedia statt.


mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Schimmel Kulturen
© HWK Düsseldorf
 
Beratung für Verbraucher zum Thema Schimmelpilze

Das Thema Schimmel ist weiterhin ein Dauerthema für Verbraucherinnen und Verbraucher. Feuchte oder sogar schwarze Stellen in der Wohnung werfen für die Betroffenen viele Fragen auf: Hat das gesundheitlichen Folgen? Wie wird Schimmel fachgerecht beseitigt? Wie kann ich vorbeugen? Wen kann ich ansprechen? Welche mietrechtlichen Konsequenzen ergeben sich?


mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Hydraulischer Abgleich

06.02.2019 - 08.02.2019 | mittwochs bis freitags von 9:00 Uhr bis 16:30 | Oberhausen

mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Asbest - Erwerb der Sachkunde nach der TRGS 519, Anlage 4 C

20.02.2019 - 22.02.2019 | 3 Wochentage hintereinander, 1.+ 2. Tag 09:00 bis 16:30 Uhr + 3. Tag 09:00 bis 13:00 Uhr | Oberhausen

mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Feuchteschutzlüftung nach DIN 1946-6

25.02.2019 - 26.02.2019 | montags und dienstags von 9:00 - 16:00 Uhr | Oberhausen

mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Asbest - Fortbildungslehrgang Asbestsachkunde nach der TRGS 519, Anlage 5

26.02.2019 - 26.02.2019 | wochentags 09:00 - 16:30 Uhr | Oberhausen

mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Sachkundelehrgang nach DIN 1999-100&101/EN 858-2 zur Überwachung und Wartung von Abscheideranlagen

07.03.2019 - 07.03.2019 | wochentags 09:00 bis 16:30 Uhr | Oberhausen

mehr lesen
 
 
 
 
Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Düsseldorf eingetragen: unknown@any-domain.biz
Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten?
Newsletter abbestellen
 
 
   
 
Handwerkskammer Düsseldorf
Georg-Schulhoff-Platz 1
40221 Düsseldorf
Telefon: 0211 8795-0
Fax: 0211 8795-110
E-Mail: info@hwk-duesseldorf.de
 
 
Die Handwerkskammer Düsseldorf ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Andreas Ehlert und den Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Fuhrmann vertreten.

Alle Daten, Informationen und Inhalte des Newsletters sind sorgfältig geprüft. Dennoch können Fehler, Unklarheiten oder unvollständige Angaben nicht völlig ausgeschlossen werden. Die Handwerkskammer Düsseldorf übernimmt keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte des Newsletters. Sie übernimmt keinerlei Haftung für materielle oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen des Newsletters verursacht werden. Es sei denn, der Handwerkskammer Düsseldorf wird nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln nachgewiesen.
Die Nutzung dieser Mitteilungen erfolgt auf eigene Gefahr. Die Handwerkskammer Düsseldorf übernimmt keine durch die Nutzung entstehenden Schäden insbesondere an Datenbeständen und an der Hard- und Software des Nutzers.

Im Newsletter können sich Links zu anderen Web-Auftritten befinden. Die Handwerkskammer Düsseldorf hat keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser Seiten und ist daher für den Inhalt dieser Seiten nicht verantwortlich. Sie übernimmt keine Haftung für eventuell rechtswidrige Inhalte oder sonstige Rechtsverletzungen auf der Website fremder Anbieter. Sollten die verlinkten Seiten fremder Anbieter rechtswidrige oder anstößige Inhalte enthalten, so distanziert sich die Handwerkskammer Düsseldorf ausdrücklich von diesen Inhalten.

Datenschutz
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
 
 
Infoservice
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer?
Wir freuen uns über Ihr Feedback. Ansprechpartner

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen
 
 
 
© Handwerkskammer Düsseldorf