Handwerkskammer Düsseldorf 
   
 
 
 
  
BMR_Vorlage_Foerderscout_210x105mm_0022 7 zu 3
 © Business Metropole Ruhr GmbH (BMR)
 
   
 
Förderprogramme für mehr Energieeffizienz in KMU

Förderscout LIVE: Kostenfreie Infoveranstaltung am 16.05.2019 im Umweltzentrum in Oberhausen


mehr lesen

 
   
 
 UZH-Newsletter vom 09.04.2019
UZH-Newsletter #71: Informationsdienst Umwelt und Energie
 
 
 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

Sie erhalten den aktuellen UZH-Newsletter mit Informationen, Tipps und Hinweisen aus den Bereichen Umwelt, Energie, Klima und Ressourcen.

Freundliche Grüße,
Ihr Team vom Zentrum für Umwelt, Energie und Klima der HWK Düsseldorf
 
 
   
 
Elektromobilität Ladekabel
© HWK Düsseldorf
 
Neuer Bundes-Förderaufruf für Elektrofahrzeuge gestartet

2. Förderaufruf Sofortprogramm "Saubere Luft 2017 - 2020" zur Beschaffung von Elektrofahrzeugen und der für deren Betrieb notwendigen Ladeinfrastruktur / Anträge können bis 13. Mai 2019 eingereicht werden


mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
KWK-Anlagen 7 zu 3
© XtravaganT/Fotolia.com
 
Inforeihe KWK als innovative Wärme- und Stromversorgung im Bergischen Städtedreieck

In der kostenfreien Veranstaltungsreihe „Aus der Praxis für die Praxis“ wird anhand von umgesetzten Beispielen im Bergischen Städtedreieck dargestellt, wie groß die Einspareffekte durch den Betrieb eines Blockheizkraftwerkes (BHKW) sein können und dass sich die Kraft-Wärme-Kopplung als innovative Wärme- und Stromversorgung lohnt - für die Umwelt und für den Geldbeutel.


mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Mobilitätspartnerschaft Essen Auftakt 28.03.2019
© HWK Düsseldorf
 
Erfolgreicher Auftakt der Mobilitätspartnerschaft Essen

Am 28. März 2019 fand die Auftaktveranstaltung der Mobilitätspartnerschaft der Stadt Essen und der Essener Wirtschaft statt. Informiert wurde unter anderem über Schadstoff-, Lärm- und Klimagas vermeidende Verkehrsmittel sowie die aktuellen Fördermöglichkeiten für Essener Wirtschaftsunternehmen.


mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Geld Förderung Sparschwein
© Nuthawut/Fotolia.com
 
Fördermittel für Energieeffizienz: neue Broschüre bestellbar

Die 100-seitige Broschüre richtet sich an alle, die Gebäude modernisieren oder auf erneuerbare Energien umsteigen wollen. 47 Förderprogramme des Bundes werden ausführlich beschrieben. Außerdem sind 240 regionale Angebote aufgelistet.


mehr lesen

 
 
 
   
 Auch interessant 
   
 
Tipps und Termine
 
 
Senioren- und behindertengerechtes Bauen und Wohnen - Fachkraft für barrierefreies Bauen
15.05.2019 - 29.11.2019 | 2 x freitags von 14:00 Uhr bis 20:30 und 3 x samstags von 9:00 bis 16.30 Uhr | Oberhausen
mehr
 
 
 
Energieberaterpraxis: KfW-Fördermittel für Wohngebäude
15.05.2019 | 09:30 bis 14:30 Uhr | Oberhausen
mehr
 
 
 
Asbest - Erwerb der Sachkunde nach der TRGS 519, Anlage 4 C
26.06.2019 - 28.06.2019 | 3 Wochentage hintereinander, 1.+ 2. Tag 09:00 bis 16:30 Uhr + 3. Tag 09:00 bis 13:00 Uhr | Oberhausen
mehr
 
 
 
   
 
 
Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Düsseldorf eingetragen: unknown@any-domain.biz
Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten?
Newsletter abbestellen
 
 
   
 
Handwerkskammer Düsseldorf
Georg-Schulhoff-Platz 1
40221 Düsseldorf
Telefon: 0211 8795-0
Fax: 0211 8795-110
E-Mail: info@hwk-duesseldorf.de
 
 
Die Handwerkskammer Düsseldorf ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Andreas Ehlert und den Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Fuhrmann vertreten.

Alle Daten, Informationen und Inhalte des Newsletters sind sorgfältig geprüft. Dennoch können Fehler, Unklarheiten oder unvollständige Angaben nicht völlig ausgeschlossen werden. Die Handwerkskammer Düsseldorf übernimmt keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte des Newsletters. Sie übernimmt keinerlei Haftung für materielle oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen des Newsletters verursacht werden. Es sei denn, der Handwerkskammer Düsseldorf wird nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln nachgewiesen.
Die Nutzung dieser Mitteilungen erfolgt auf eigene Gefahr. Die Handwerkskammer Düsseldorf übernimmt keine durch die Nutzung entstehenden Schäden insbesondere an Datenbeständen und an der Hard- und Software des Nutzers.

Im Newsletter können sich Links zu anderen Web-Auftritten befinden. Die Handwerkskammer Düsseldorf hat keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser Seiten und ist daher für den Inhalt dieser Seiten nicht verantwortlich. Sie übernimmt keine Haftung für eventuell rechtswidrige Inhalte oder sonstige Rechtsverletzungen auf der Website fremder Anbieter. Sollten die verlinkten Seiten fremder Anbieter rechtswidrige oder anstößige Inhalte enthalten, so distanziert sich die Handwerkskammer Düsseldorf ausdrücklich von diesen Inhalten.

Datenschutz
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
 
 
Infoservice
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer?
Wir freuen uns über Ihr Feedback. Ansprechpartner

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen
 
 
 
© Handwerkskammer Düsseldorf